Die Streuobstinitiative der Sektion Tübingen
Mit über 5000 Tier- und Pflanzenarten sind Streuobstwiesen die artenreichsten Lebensräume Deutschlands, die zudem noch helfen das Klima zu regulieren. Die Sektion Tübingen bewirtschaftet mit einer Gruppe von bisher etwa 20 Leuten ca. 200 Streuobstbäume auf 4 Flächen in und um Tübingen.
Aus den geernteten Äpfeln gibt es nun auch schon das erste Produkt der Initiative! Der Bag-Box Apfelsaft, der in Kooperation mit der Mosterei Gugel in Tübingen hergestellt wird und in unserer Geschäftsstelle, sowie dem B12 Boulderzentrum verkauft wird.
Mit dem nachhaltigen Konzept hat die Initiative im Januar 2023 den 2. Platz beim SWT Umweltpreis gewonnen und nimmt mit den neuen finanziellen Mitteln nun richtig Fahrt auf. Das Ziel? Eine eigene Apfelschorle!
Auf dieser Seite findet ihr alle aktuellen Infos zur Streuobstinitiative und werdet zu anstehenden Ernte- und Baumschnittaktionen auf den Wiesen auf dem Laufenden gehalten.
Termine 2023:
- 25.03.2023 Baumschnittaktion in Entringen
- 29.04.2023 Blütenwanderung am Europäischen Tag der Streuobstwiesen
- 02.06.2023 Sommerriss Karrerwiese mit anschließendem Grillen
- 30.6. - 02.07.2023 Produkteinführung auf der Tübinger Hütte
- 01./02.09.2023 Ernteaktion
- 29./30.09.2023 Ernteaktion
- 20./21.10.2023 Ernteaktion
- 11.11.2023 Abschlusstreffen