Ökostrom-Wechselaktion

Gemeinsam gegen den Klimawandel
Die Sektion Tübingen ist auf Ökostrom umgestiegen, sowohl in der Geschäftsstelle in der Innenstadt als auch im Kletterzentrum B12. Aber was bedeutet das? Ist damit alles gut in Sachen Strom? Und was ist mit der Tübinger Hütte in den Bergen?
Im Rahmen der neuen Kooperation mit den Stadtwerken Tübingen haben wir unsere gesamte Stromversorgung der Tübinger Häuser auf Ökostrom umgestellt. Vorangegangen waren die CO2-Bilanzierung der Sektion im Jahr 2019 und ebenso ein Workshoptag mit Vorstandsmitgliedern und Aktiven im Ehrenamt zum Thema Nachhaltigkeit in der Sektion in Kooperation mit MyClimate.
Die grundlegende Motivation dafür ist schnell erklärt: Wir möchten mit den Tätigkeiten der Sektion weniger CO2-Emissionen verursachen als bisher und der Umstieg auf Ökostrom ist diesbezüglich ein effizienter und simpler Schritt.
Insgesamt verursachten die Geschäftsstelle und das B12 zusammen 80 Tonnen CO2 im Jahr 2018, allein aufgrund ihres Energiebedarfs. Durch den Umstieg
[mehr...]