Gruppe Wandern
Berg- und Traillauf-Gruppe
Seit Ende 2021 haben wir in der Tübinger Sektion des DAV eine Berg- und Traillauf-Gruppe. Im Vordergrund steht der Spaß am Laufen auf abwechslungsreichen Trails und die Freude an der Bewegung in der Natur. Ob Anfänger oder „Profi“, jede und jeder ist herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen. Gerne auch, um einfach mal in diesen Sport reinzuschnuppern. Tempo und Distanz passen wir gerne den Fähigkeiten der Gruppe an.
Trail Running - Unser Sport
Bei Trail Running handelt es sich einfach um Laufen in der freien Natur. Im Gegensatz zum Laufen auf einer Straße ist das Gelände auf einem Trail sehr unterschiedlich. Während beim Straßenlauf standardisierte Werte wie Streckenlänge, Lauftempo oder die Pulsfrequenz häufig im Fokus stehen, zählt beim Trail Running das Lauferlebnis an sich, die Bewegung in der freien Natur und an der frischen Luft.
Der Untergrund und das Gelände wechseln ständig, mal läuft man auf Steinen, mal auf Gras, mal über Wurzeln, zwischendurch geht es bergauf oder bergab. Körper und Geist sind gleichermaßen wach und gefordert, man lässt die Umgebung mit allen Sinnen auf sich wirken. Der ganze Körper wird beansprucht und trainiert, jeder Schritt ist anders als der vorherige. Die Vielfältigkeit der Bewegungen reduziert das Risiko orthopädischer Überlastung. Reaktionsvermögen, Gleichgewichtssinn und Trittsicherheit werden geschult.
Fürs Trail Running braucht es nicht zwingend Berge. Hügelig, flach oder in alpinem Gelände, sei es auf dem kleinen Waldweg im Stadtpark, der Forststraße hoch auf den Hausberg oder dem Schotterweg rund um den heimischen Baggersee – Trail Running kann man quasi überall betreiben. Hauptsache abseits der asphaltierten Straßen.
Unsere Highlights sind freilich Touren am Albtrauf oder im Hochgebirge. Hier ist Trail Running nicht nur reines Laufen. An größeren Steigungen wechseln sich Laufen und Gehen häufig ab. Der Weg ist das Ziel, Genusspausen und auch mal ein Berggipfel inbegriffen. Dennoch sind wir beim Geländelauf einfach schneller als beim reinen Wandern. So sind deutlich weitere Tagestouren möglich.
Wer sind wir? Wir, das sind zunächst mal Annette und Hans, begeisterte Trailläufer – und alle, die sich unserer Traillauf-Gruppe in der Sektion anschließen oder schon mal angeschlossen haben.
Kontakt:
Annette und Hans Berroth, hans.berroth@dav-tuebingen.de
Treff:
In der Regel treffen wir uns einmal wöchentlich zu einem gemeinsamen Lauf auf Trails am Tübinger Stadtrand über eine Distanz von 8 – 10 km. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Aktivität:
Zu unregelmäßigen Terminen laden wir ein zu einem Ausflug an den Albtrauf, um dort – je nach Lust, Laune und Kondition – eine „Laufwanderung“ zwischen 15 und 30 km mit reichlich Höhenmetern zu unternehmen. Als Ausrüstung sollte man möglichst Trailschuhe dabeihaben und einen Laufrucksack für Wasser, Getränk, Verpflegung (z.B. Riegel, Nüsse, Banane), Regenschutz und Kleidung je nach Witterung.
Im Sommer planen wir ein Gruppenwochenende mit Tagestouren auf Hochgebirgstrails in den Alpen.
Für die genauen Termine und Treffpunkte haben wir einen E-Mail-Verteiler eingerichtet.