Gruppe Wandern

wandern.alpin

Wir treffen uns einmal im Monat an wechselnden Wochentagen zu einer mehrstündigen Tageswanderung auf alpinen Pfaden in der Umgebung. Bei Interesse planen wir gemeinsam eine mehrtägige Alpenwanderung als Hüttentour oder auch von einem Selbstversorgerhaus aus. Anfahrt wenn möglich mit ÖPNV, sonst mit vollbesetztem Sektionsbus, Teilauto oder Privat PKW. 

Ansprechpartnerinnen:
Anke Tolzin, Gertrud van Ackern, Inge Belzner

Wir freuen uns über Vorschläge der Mitwandernden.

Wichtige Hinweise:

  • Voraussetzung für die Teilnahme sind alpine Erfahrung, gute Kondition, Freude am Wandern in der Gruppe und die Mitgliedschaft im DAV.
  • Je nach Witterungsbedingungen kann es auch zu einer Änderung des Ziels kommen.
  • Kosten: Fahrtkosten und Kompensation der CO2-Emission.

Hast Du Interesse und möchtest in den Verteiler aufgenommen werden? Dann melde Dich bei:  wandern[Punkt]alpin[Klammeraffe]dav-tuebingen[Punkt]de

Wir benötigen folgende Angaben: Mobilnummer, Adresse und Verfügbarkeit von Pkw, Zugang zu teilAuto bzw. Abo Deutschlandticket. Das erleichtert uns die Anreiseplanung der jeweiligen Tour. Allgemeine Fragen bzw. Einzelheiten zu den Wanderungen können ebenso mit Angabe Eurer Kontaktdaten bei uns angefragt werden: wandern[Punkt]alpin[Klammeraffe]dav-tuebingen[Punkt]de. Wir freuen uns!

 

Planungen 2023:

  • Zeitnah zur jeweiligen Wanderung informieren wir alle Interessierten, die im   Gesamtverteiler stehen, über die konkrete Planung und die Frist zur Anmeldung. Die Anmeldung ist wichtig, um Treffpunkt und Anreise im Detail planen zu können. Die Daten auf der Website werden zweimal im Jahr aktualisiert. 

 

Sonntag, 29.01.2023 

Winterwanderung bei Bad Boll zur Bertaburg und dem Kornberg 

Ca. 14 km, 600 hm, ca. 4,5 Std. Gehzeit – Anreise mit DAV-Bus 

 

Freitag, 17.02.2023 : 

Rundtour ab Beuren über Bassgeige, Heidengraben, Erkenbrechtsweiler, Hohenneuffen. 

13km, 400hm, ca. 4:30 Std. Gehzeit. Anreise mit PKW 

 

Mittwoch, 15.03.2023 : 

Start und Ende Gauselfingen Bahnhof, Fehlatal, drei Ruinen: 

12 km, 220 hm, Gehzeit ca. 3:45 Std.    Anreise mit dem ÖPNV 

 

Sonntag, 23.04.2023 : 

Start und Ende Erpfingen, Rundwanderung mit den Ruinen Hohenerpfingen, Hohenmelchingen und 

Holstein. 13,5 km, 340 hm, Gehzeit ca. 4:30 Std.   Anreise mit dem ÖPNV 

 

Sonntag 07.05.2023  

Von Dettingen nach Eningen am Albtrauf – geändert: von Bad Urach nach Dettingen ca. 16-18 km, 

 800 hm, mind. 6 Std. Gehzeit    Anreise mit ÖPNV 

 

Mittwoch, den 14.06.2023 (Anmeldung bis 11.06.): 

Rundtour ab Parkplatz (Bushaltestelle) Lochenstein über Wenzelstein, Plettenberg, Hausen a.Tann, 

 Schafberg. 14,5km, 700hm, ca. 5 Std Gehzeit   Anreise mit PKW (oder ÖPNV) 

 

Sonntag, 16.07.2023 (statt ursprünglich 9.7.!) (Anmeldung bis 13.7.) 

Baiersbronner Himmelsweg: 2-Seen-Tour: Rundtour ab Baiersbronn, Sankenbachsee, 

Sankenbachwasserfall, zum Ellbachsee, vorbei am Holzweg nach Baiersbronn. 19,8 km, Auf- und 

Abstieg je ca 580 m, 6 Std. Gehzeit     Anreise mit DAV-Bus und ggf. PKW 

 

August 2023 – bisher keine Planung, bei Interesse Stocherkahnfahrt 

 

Sonntag 17.09. 2023 (Anmeldung bis 14.9.) 

Rundtour ab Bad Urach über Wittlinger Kletterfelsen, Wolfssschlucht, Ruine Baldeck, Schillerhöhle, 

ca. 20km, 6,5 Stunden Gehzeit, 500hm   Anfahrt mit ÖPNV 

 

Sonntag, 15.10.2023:  

Rundtour ab Albstadt-Laufen über die Hossinger Leiter, Hörnle, Gräbelesberg und Naturschutzgebiet 

Untereck. Ca. 16km, 400hm, 6 Stunden Gehzeit.    Anfahrt mit ÖPNV 

 

Freitag, 03.11.2023: 

Oberes Donautal von Gutenstein/ Thiergarten vorbei an Rabenkante, Falkenwänden und 

Schaufelsen, ca. 14,5 km, 750 hm auf und ab, ÖPNV, wir sind unterwegs von 9.00 – 19.00 Uhr 

 

Mittwoch, 06.12.2023  

Rundtour von Talheim zum Dreifürstenstein und zurück, 14,6 km, Auf- und Abstieg je 340m, 5 Std 

Gehzeit, Anreise mit dem ÖPNV