Ihr könnt sichern und klettern, aber wirklich besser werdet ihr nicht beim Klettern? Dann seid ihr hier richtig. Wir wollen euch Technik, Mindset, Taktik, kraftschonendes Klettern und vieles mehr zeigen und beibringen.
Dafür Treffen wir uns regel- bis unregelmäßig (Schulferien...) alle 2 Wochen, um neue Inputs und Inhalte gemeinsam zu besprechen und zu erklettern. In den "freien" Wochen dazwischen soll natürlich fleißig weitertrainiert werden - train hard, climb hard und so weiter... ;-)
Geplante Termine: 15.10., 22.10., 5.11., 19.11., 3.12., 17.12., 14.1., 28.1., 11.2., 25.2.
...jeweils von 18.30 - 20.30 Uhr im B12
Wir fahren am Sonntag früh morgens nach Obernberg. Unsere Unterkunft ist das ÖAV Jugendhaus, in dem wir Mehrbettzimmer mit HP reserviert haben (HP ca. 59 €/p.P. und Nacht).
Eine Einweisung in das Material und die Sicherheitsausrüstung findet am ersten Tag vor Ort statt. Anschließend gehen wir gleich los auf Tour.
Das Gebiet um Obernberg bietet eine Vielzahl an tollen Touren je nach Schneelage, da ist für jeden etwas dabei.
Die Touren ergänzen wir mit kleinen Lehr- und Übungseinheiten im Gelände und ein wenig Theorie. Inhalte sind z.B. Anwendung und Suche mit LVS-Gerät, Gehtechnik, Lawinenkunde, Naturschutz.
Das Opening ist auch gut geeignet für Wiedereinsteiger*innen. Erforderliche Kondition je nach Tour: ** bis ***.
Skilanglaufkurse für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene in klassischer Technik und/oder Skating-Technik. Anfänger sollten sich aber für eine Technik entscheiden.
Unterkunft in Doppel- oder 3-Bett-Zimmern in der JDAV Jugendbildungsstätte Bad Hindelang mit Halbpension.
Abfahrt Freitagvormittag!
Zum Organisationsbeitrag kommen die Kosten für Unterkunft und Fahrt hinzu.
Ausbildungsstufe: Schnupperkurs Langlauf
Lust auf Schnee, Action & Berge? ⛷️❄️
Dann komm mit zu unserer Jugend-Skiausfahrt nach Grasgehren im Allgäu ! Am ersten Tag geht’s ab auf die Piste und am Sonntag habt ihr die Möglichkeit, auszuprobieren, wie sich die Berge – und tief verschneite Landschaften - jenseits des Pistenrummels auf Tourenskiern oder Schneeschuhen anfühlen.
Anfänger? Kein Problem – alle sind willkommen! Übernachten werden wir gemeinsam auf der urigen Wannenkopfhütte. Also: Ski einpacken und los geht’s ins Allgäu!
Die Kosten enthalten Anfahrt, Übernachtung und Verpflegung. Der Liftpass muss von den TeilnehmerInnen vor Ort in bar bezahlt werden.
Mindestbeitrag: 80 €
Kostendeckender Beitrag: 110 €