Newsletter 03/2019

Festwochenende: 5 Jahre B12 und "Burning Blocs"

 

 

Im Kletterbereich des B12, dort, wo normalerweise reges Treiben herrscht und Kletterer an den steilen Wänden des B12 an ihre Grenzen kommen, war am Freitagabend, 07.12.2019 eine andere Atmosphäre zu verspüren. In einer kurzen Begrüßungsrede schilderte Christel Trautwein-Bosch die Entstehungsgeschichte des B12 vor den 100 anwesenden Ehrenamtlichen der Sektion des DAV Tübingen und der Präventionssportgruppen Tübingen. Dabei ging sie insbesondere auf die enge Zusammenarbeit der beiden Vereine in der Bauphase, aber auch in der nun seit 5 Jahren laufenden Betriebsphase ein. „Wir und unsere ehrenamtlichen Fachübungsleiter sind zuständig für Gesundheitssport“, erklärte Christel Trautwein-Bosch und bedankte sich bei den anwesenden Ehrenamtlichen. 

 

Der DAV Tübingen und die Präventionssportgruppen Tübingen, die das B12 seit nun fünf Jahren in enger Zusammenarbeit betreiben, luden gemeinsam ihre fast 300 Ehrenamtlichen ein, um sich für ihr Engagement zu bedanken. Nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Vereinsvorsitzenden, gab es ein reich bestücktes Buffet, um dann gut gestärkt in das freie Abendprogramm zu starten. In den Sporthallen des B12 gab es die Möglichkeit, sich mit Tischtennis, Volleyball und Basketball den Abend zu vertreiben. Der Aufenthaltsbereich der Kletter- und Boulderhalle wurde indes zur Tanzfläche umfunktioniert. 

 

Die letzten Ehrenamtlichen verließen das B12 gegen 02:00 in der Früh. Am kommenden Tag herrschte ab 11:00 wieder reges Treiben, denn der Breitensport-Wettkampf burning blocs wurde zum fünften Mal ausgetragen. Auf breites Interesse stieß der Wettkampf bei den leistungsstarken Vertikal-Sportlern aus den umliegenden Sektionen.

 

(Bericht im Schwäbischen Tagblatt vom 10.12.2019