Mountainbike

die Berge auf zwei Rädern erkunden

 

TilisunaAlpe - S.Fleck

Elba - S.Fleck

MTB Trainer Sektion Tübingen

Mountainbiken in Tübingen
Der DAV Tübingen beteiligt sich aktiv an den Planungen und dem Ausbau von legalen Mountainbikestrecken im Naturpark Schönbuch.

Informationen zu den Touren findet ihr hier:

Darüber hinaus gibt es eine neue Wanderkarte, in der die MTB-Wege verzeichnet sind: Rad- und Wanderkarte Schönbuch

Faszination Mountainbiken

Toleranz Mit einem Zweirad aus eigener Kraft in die Berge zu fahren, ist umweltfreundlich, praktisch und erlebnisreich – und hat eine lange Tradition. Schon Bergvagabunden wie Hermann Buhl und Anderl Heckmair sind mit dem Drahtesel in die Berge aufgebrochen. Damals war es schlicht das günstigste Verkehrsmittel, um zu den Bergen zu gelangen. Heute ist das Mountainbiken eine eigene Disziplin, allein im Alpenverein biken rund 400.000 Mitglieder – und das an durchschnittlich 32 Tagen im Jahr.

Mountainbiken ist in unserer Sektion mittlerweile ein bedeutsamer Bestandteil der Angebotspalette. Das Programm erstreckt sich von Tageskursen und -touren in der Umgebung bis hin zu mehrtägigen Ausfahrten durch alpines Gelände. Angaben zu den Schwierigkeitsgraden und zur benötigten Ausrüstung sind den Beschreibungen der Touren- und Kursangebote beigefügt.

 

Ansprechpartner Mountainbike:

basti

Sebastian Fleck
E-Mail: sebastian[Punkt]fleck[Klammeraffe]dav-tuebingen[Punkt]de

 

 

 

Mountainbikegruppen

Gruppe Mountainbike
Dein Start ins Wochenende- der DAV MTB-Freitagstreff
Wir gehen jeden Freitagabend zwei bis drei Stunden auf eine leichte bis mittelschwere Tour. Anspruchsvolle Passagen dürfen bei uns auch geschoben werd ...

Tourenberichte Mountainbike

Tourenbericht Mountainbike
Saisonauftakt der MTB Trainer
Zum Auftakt der Saison unternahmen die Mountainbike-Trainer und angehenden Trainer unserer Sektion ein gemeinsames Wochenende in der zauberhaften Pfal ...
Kursbericht Mountainbike
Werkstattkurs 2023
Wer kennt das nicht… Das Mountainbike macht komische Geräusche, die Kette springt, die Schaltung rattert oder die Bremse quietscht. Dann ist es wohl m ...
Kursbericht Moutainbike
Wer sich zu helfen weiß fährt weiter ...
Wir wissen nicht wie oft schon, aber am 25.01. war wieder ein Reparaturkurs für Mountainbiker angesagt.
 
Bericht Mountainbike
Anpacken? Für Mountainbiker kein Problem!
Mountainbiker aus Tübingen haben sich aktiv an den Planungen für eine Streckenführung eingebracht. Dass sie aber auch Hand anlegen können, stellten si ...
Tourenbericht Moutainbike
Weilermer Biker Sommertour - Wilde Trails durch den Schönbuch
Die "Weilermer Biker" waren im Schönbuch mit einer Vorab-Genehmigung auf einem der MTB Trails unterwegs, die im Rahmen der neuen Nutzer-Konzeption in ...
Tourenbericht Moutainbike
Von Flows, Marmor, Höhenmeter und mehr - Sahne-Trails im Vinschgau
Zehn Zentimeter Neuschnee am Madritschjoch, Eiseskälte und Dauerregen. So sieht das Wochenende im Obervinschgau aus, bevor wir es unter die Stollen ne ...
Tourenbericht Moutainbike
Technik und Tour Bikecamp Pfalz
Am frühen Samstagmorgen machten wir uns mit den MTBs im Auto auf den Weg in den Pfälzerwald. Nach kurzem Bikecheck starteten wir mit Übungen zum Fahre ...
Tourenbericht Mountainbike
Drei-Länder-Tour mit dem MTB bei traumhaftem Wetter
Zu sechst machten wir uns an einem Freitagmorgen mit unseren Bikes im Auto auf den Weg nach Landeck. Denn dort startete unsere Drei-Länder-Tour durch ...
Tourenbericht Moutainbike
Erfolgreiche Alpenüberquerung - Mit dem MTB von Garmisch zum Gardasee
Sieben äußerst erlebnisreiche Tage, in denen wir 418 Kilometer und 10.900 Höhenmeter auf unseren Mountainbikes zurückgelegt und insgesamt fünf Pässe ü ...