Natur und Umwelt

Die Natur auch für zukünftige Generationen erhalten

NEUES AUS DEM BEREICH NATUR UND UMWELT

29.03.2023
Naturschutz
Wie, Wo, Warum? Infos zur Streuobstinitiative
Hast du schon von unserer Streuobstinitiative gehört? Wir klären für euch alle Fragen rund um das Projekt und unser erstes Produkt!
 
18.01.2023
Natur und Umweltschutz
Internationaler Tag der Streuobstwiesen

Am „Tag der Streuobstwiese“ am 29.04.2023 steht die Anbauart im Mittelpunkt. Auch der DAV Tübingen bietet eine Blütenwanderung an.

 
16.01.2023
Artenschutz
Nistkästen für Mauerseegler am B12
Seit dem 12.12.22 hängt an der Nordwand des B12 ein Nistkasten für Mauersegler, die dort für das Brüten ein neues Zuhause finden sollen. 
 
14.09.2022
Streuobstinitiative
Apfelsaftverkauf
Ab sofort gibt es wieder leckeren Apfelsaft im B12 zu kaufen. 
 

Veranstaltungstipps

Veranstaltung Natur und Umwelt
11. - 14.07.2019 - NaturVision Filmfestival Ludwigsburg
NaturVision ist das herausragende Natur- und Umweltfilmfestival in Europa.
 
Veranstaltung Natur und Umwelt
10. - 12.05.2019 - Naturschutztagung 2019 - Mobilität der Zukunft
Mit dem Schwerpunktthema "Nachhaltige Mobilität für Bergsportler" findet die diesjährige Naturschutztagung in Tübingen statt.
 
Veranstaltung Natur und Umwelt
DAV-Werkstatt Entwicklung³
Auf der diesjährigen DAV-Werktstatt am 15. und 16. Februar in Leipzig standen die Themen „Digitalisierung“, „Nachhaltigkeit“ und „Verbands- und Sporte ...
Veranstaltung Natur und Umwelt
Symposium "Klimawandel! Nicht verdrängen - dagegen Steuern!"
Wer am 29.11.2018 das Klimasymposium verpasst hat, findet hier die Aufzeichnungen. Schaut unbedingt mal rein, es lohnt sich!
 
29.03.2019
Empfehlungen für den richtigen Hautschutz
Berg heil - Haut heil ? Vortrag von Prof. Matthias Möhrle
Veranstaltung Natur und Umwelt
23. - 24.02.2019 - AUTARKIA - Nachhaltigkeit für alle!
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
 
Veranstaltung Natur und Umwelt
03. - 04.11.2018 - Heldenmarkt - Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum
Die Messe für alle, die was besser machen wollen.
 
Veranstaltung Natur und Umwelt
19. - 22.07.2018 - NaturVision Filmfestival Ludwigsburg
Unvergessliche Filmbilder, emotionale Momente, kritische Information
 
Veranstaltung Natur und Umwelt
02. März 2018 18:30 Uhr HUMAN- die Menschheit
Der Lenkungskreis Faire Stadt Sindelfingen lädt ein
 
Veranstaltung Natur und Umwelt
25.10. - 13.11.2017 - Klimatage 2017 in Tübingen
Eine Vielzahl von Veranstaltungen bieten Möglichkeiten, sich mit dem Thema Klima auseinanderzusetzen.
 
05. - 08.01.2017 - 41. Naturschutztage am Bodensee 2017
Naturschützerinnen und Naturschützer treffen sich seit den 1970er Jahren zu Austausch und Weiterbildung bei den Naturschutztagen.
 
29.11.2016 - Oberes Donautal: Kalkabbau geplant . . . Treffen IG "Pro Mittelberg"
Pläne zum Kalkabbau am nördlichen Abhang des Mittelbergs
 
Veranstaltung Natur und Umwelt
26.11.2016 - Kletterforum BW
Klettern und Naturschutz
 
26.11.2016 - LNV - Zukunftsforum Naturschutz
Alles fließt. Doch was fließt mit?
 
Natur und Umwelt
30.04. - 08.05.2016 NaturErlebnisWoche
In Baden-Württemberg findet vom 30.04. - 08.05.2016 die NaturErlebnisWoche statt, bei der zahlreiche Veranstalter zu verschiedenen Mitmachaktionen ein ...
Natur und Umwelt
29./30.04.2016 - DAV-Klimaschutzsymposium 2016
Der DAV, seine Partner und viele weitere Organisationen betreiben bereits Klimaschutz. Was können wir darüber hinaus gemeinsam anstoßen? Darum geht es ...
Natur und Umwelt
28.01.2016 - LNV - Naturschutzstrategie BW - Wird alles gut?
Der LNV lädt herzlich ein zum Diskussionsabend
 
Natur und Umwelt
03. - 06.01.2016 - 40 Jahre Naturschutztage am Bodensee
Naturschützerinnen und Naturschützer treffen sich seit den 1970er Jahren zu Austausch und Weiterbildung bei den Naturschutztagen.
 

Berichte aus Natur und Umwelt

04.05.2023
Aktionswoche
Klettern fürs Klima? 12.-17. Juni
Aktionswoche zum nachhaltigen Klettern mit Vortrag von Klimaaktivistin und Leistungskletterin Lena Müller. 
 
Tourenbericht
Felskopfflora der Schwäbischen Alb - warum ist sie so Schützenswert?
Im Frühling fand eine DAV Interne Fortbildungsexkursion zur Felskopfflora statt. Das Motto des Tages: Man kann nur schützen was man kennt!
 
05.06.2023
Unterschriftenaktion
Ländle Leben Lassen
Gemeinsam gegen den Fressenfraß in Baden Württemberg! Eine Initiative, die durch den DAV Landesverband unterstützt wird.
 
Tourenbericht Streuobstwiese
Blütenwanderung Hagelloch Weilheim
Wunderschöne Aussichten, Verkostung und interaktives Lernen. Die Wanderung am Tag der Streuobstwiesen war ein Erfolg. 
 
29.03.2023
Naturschutz
Wie, Wo, Warum? Infos zur Streuobstinitiative
Hast du schon von unserer Streuobstinitiative gehört? Wir klären für euch alle Fragen rund um das Projekt und unser erstes Produkt!
 
18.01.2023
Natur und Umweltschutz
Internationaler Tag der Streuobstwiesen

Am „Tag der Streuobstwiese“ am 29.04.2023 steht die Anbauart im Mittelpunkt. Auch der DAV Tübingen bietet eine Blütenwanderung an.

 
14.09.2022
Streuobstinitiative
Apfelsaftverkauf
Ab sofort gibt es wieder leckeren Apfelsaft im B12 zu kaufen. 
 
Nachhaltigkeitsfonds
Projektanträge ab sofort möglich!
Endlich geht es los! Unser Topf Nachhaltigkeitsfonds ist nach zwei Jahresprogrammen gefüllt und wartet auf kreative Projektideen.
 
03.12.2019
Klimaschutz
Der JDAV-Tübingen bei Fridays For Future
Am Freitag dem 29. November 2019 wurde von FridaysForFuture erneut zum globalen Klimastreik aufgerufen, um sich vereint für einen möglichst umfassende ...
Natur und Umwelt
Landschaftspflegetag im Schönbuch - Oktober 2019
Am letzten Samstag im Oktober fand wieder der Landschaftspflegetag im Schönbuch statt.
 
Natur und Umwelt
Frühjahrsputz auf den Alpwiesen im Garnera
Zum "Gmewerch" ins Garneratal
 
Natur und Umwelt
Gemeinsamer Einsatz für die Natur - Mai 2017

NABU und DAV demonstrieren Zusammenarbeit bei der Beringung von Uhus

 
Natur und Umwelt
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - April 2017
Austernfischer, Brachvogel, Cumulusnimbus, Deichbau, Eiderente, Fischbrötchen, Gummistiefel – beliebig oft könnten wohl die elf Teilnehmer*innen die B ...
05.11.2016
Natur und Umwelt
Neue DAV-Videos zum Klimawandel in den Alpen
Im Rahmen des DAV-Projekts „Klimafreundlicher Bergsport“ wurden vier neue Filme produziert.
 
Natur und Umwelt
Naturkundliche Wandertour im Feldberggebiet - Okt. 2016
Treffpunkt war am Samstag, den 01.10.2016 um 10:00 Uhr an der Klosterschiere in Oberried, 5 km von Kirchzarten entfernt, sozusagen im Heimatrevie ...
Bericht der Umweltgruppe vom Februar 1996 im "AKUT" Nr. 21
Das Bergschaf - Feinschmecker und Trampeltier
Weil Schafe ein schmales Maul haben und die Pflanzen tiefer abbeißen als Rinder, erreichen sie so manchen Leckerbissen auch noch zwischen Felsbrocken ...
Natur und Umwelt
28. Treffen der am Naturschutz Interessierten am Spitzingsee - Mai 2016

Beim 28. Treffen der am Naturschutz Interessierten trafen über 40 Interessierte am Spitzingsee.

 
Natur und Umwelt
Natur- und Umweltstand am Tag der offenen Tür - April 2016
Viel Spass gab´s beim Barfusspfad im Alten Botanischen Garten
 
Natur und Umwelt
Hätten Sie es gewusst ...
und beim Preisausschreiben eins von drei naturkundlichen Bücher gewonnen?
 
Natur und Umwelt
Naturschutztagung BW - März 2016
Am 19.03.2016 fand in Stuttgart im AlpinZentrum der DAV-Sektion Schwaben das eintägige Arbeitstreffen der NaturschutzreferentInnen statt.
 

Mitwirken

Du willst dich Aktiv in der Umwelt- und Naturarbeit der Sektion einbringen?

Nachhaltig Handeln

Tipps, Tricks und Anleitungen für den nachhaltigen Bergsport