Suchergebnis

Suchergebnis "Programm" Treffer 127

Touren und Kurse

Genusstouren im Lechtal - 09.03.2025

Das Lechtal bietet wunderschöne Skitouren, im Spätwinter auch schöne Firntouren. Wir sind im Edelweißhaus in Kaisers (1.544 m) untergebracht und reisen dorthin am Sonntagvormittag an. Am Nachmittag steht eine Eingehtour auf den Hahnleskopf (2.210 m) auf dem Programm. Für Montag und Dienstag stehen uns die Guflespitze (2.577 m), Griestaler Spitze (2.622 m), der schwarze Kranz (2.495 m) und weitere Gipfel zur Auswahl. Die Höhenunterschiede betragen max. 1.200 Hm, alle Touren starten direkt am Edelweißhaus. [mehr...]

Keile, Friends und Mehrseillängen - Felsklettern für Fortgeschrittene 2025 - 02.05.2025

Freitag 17:00-21:00 Uhr im B12, Samstag und Sonntag ganztags am Fels Unser Fortgeschrittenen-Kletterkurs richtet sich an all diejenigen, die Kenntnisse im Mehrseillängenklettern, Standplatzbau und mobilen Zwischensicherungen erwerben wollen. Sicheres Abseilen und Ablassen wird ebenfalls auf dem Programm stehen. Am Freitagabend werden wir gemeinsam an der Kletterwand des B12 die Abläufe in einer Mehrseillängenroute erlernen. Am Samstag gehen wir an einen nahen Felsen der Reutlinger Alb und am Sonntag ins Donautal. Org.-Beitrag zzgl. Halleneintritt (Freitag) Ausbildungsstufe: Fortgeschrittenenkurs Klettern Mittelgebirge [mehr...]

Artikel

Die Pfingstzeit verbrachten die JuMa, JuMax und die neu gegründete Felsgruppe der JDAV in der Pfalz im Dahner Felsenland. Es war ein tolles Wochenende mit einem bunten Haufen aus ca. 50 Leuten im Baby- bis Erwachsenenalter.   Als alle am Freitagabe [mehr...]
Im Juli traf sich die Jugendgruppe der Bezirksgruppe Hechingen des Deutschen Alpenvereins zu einer zweieinhalbtägigen außergewöhnlichen Wanderung. Außergewöhnlich deshalb, weil das Wandern auf das Wasser verlegt wurde. Auf dem Programm stand eine Kan [mehr...]
Familiengruppe Steinadler - Überall da Unterwegs, wo die Schwingen uns hintragen! Gemeinsam draußen Spaß haben, kraxeln und die Natur erleben. Das soll bei uns im Mittelpunkt stehen! Erstes Klettern an Felsen, im Hochseilgarten und gerne auch in de [mehr...]
Nach der gemeinsame Anfahrt mit dem DAV-Bus nach Partenen erreichten wir mit der Tafamuntbahn die Mittelstation. Dort gab es eine erste Einführung in das Lesen einer Wanderkarte. Was sagen die Höhenlinien aus? Wie berechnen sich die Distanz zum Zielo [mehr...]
Es ist endlich wieder soweit! Wir verlosen vom 24. bis 27.02.2022 auf Instagram Tickets für die diesjährige Banff, die am 29.02.2022 um 19:30 Uhr im Tübinger Kino Museum stattfindet. Was ihr tun müsst, um in den Lostopf zu kommen: Unserem Instagr [mehr...]
Wir bewirtschaften Streuobstwiesen in der Umgebung von Tübingen und leisten somit aktiven Naturschutz. Hier wollen wir euch erklären wie das funktioniert und was die Initiative bereits erreicht hat! Streuobstwiesen sind mit über 5000 Tier u [mehr...]
Seit Montag 12.12.2022 hängt an der Nordwand des B12 ein Nistkasten für Mauersegler. Die Nordwand zu erwähnen ist wichtig, weil dort die richtige Einflugschneise ist und just am Montagetag die tiefsten Temperaturen im Frühwinter 2022/2023 herrscht [mehr...]