Es ist endlich wieder soweit! Wir verlosen vom 24. bis 27.02.2022 auf Instagram Tickets für die diesjährige Banff, die am 29.02.2022 um 19:30 Uhr im Tübinger Kino Museum stattfindet. Was ihr tun müsst, um in den Lostopf zu kommen:
Unserem Instagr [mehr...]
Das große Finale der diesjährigen Regiocup-Serie fand am 23. Juli in Form eines reinen Boulderwettkampfes im B12 statt, nachdem bei beiden vorangegangenen Veranstaltungen in Rottenburg und Reutlingen Seilklettern auf dem Programm gestanden hatte.
[mehr...]
Die Schwierigkeit einer Route oder Gipfelbesteigung lässt sich, so praktisch das auch wäre, mit einem einzigen Begriff oder Symbol oft nicht ausreichend exakt beschreiben. Eine brauchbare Bewertung besteht aus zwei Kriterien:
1. Anforderungen an [mehr...]
Teilnahme beim Arbeitseinsatz „Aktion Schutzwald“
Pflanzung, Steigbau, Hüttenarbeiten in steilem Gelände bis ca. 40o bei Schwierigkeitsgrad „schwierig“, Unterkunft mit 10 Personen in der gut ausgestatteten Stockerhütte bei Bayrischzell – dazu hat [mehr...]
Am 03.05.2018 fand die Mitgliederversammlung der Sektion im Feuerwehrhaus in Tübingen statt. In Kurzvorträgen wurden die vielfältigen Aktivitäten der Sektion vorgestellt.
Mitgliederentwicklung und angestoßene Kooperationen
Der 1. Vorsitzende Han [mehr...]
Das neue Kurs- und Tourenprogramm für das kommende Jahr wird am 12. November veröffentlicht. Die Anmeldungen im Dezember finden in folgender Reihenfolge statt.
Öffnung der Online-Anmeldung jeweils um 18 Uhr - also eine Stunde später als bisher übl [mehr...]
Das ist ein Grund zu feiern! Von der Besteigung der Tübinger Berge bis hin zu einem Festwochenende auf der Tübinger Hütte bieten wir in unserem Jubiläumsjahr 2016 ein interessantes und abwechslungsreiches Festprogramm. Gerade der Tag der offenen Tür [mehr...]
Wenn du ein Gemüse wärst - welches und warum?
Kein Aprilscherz: am 01. April diesen Jahres gab es gleich zwei wichtige Termine der JDAV Tübingen: nämlich die Eröffnung des Jugendgeländes und die alljährliche Jugendvollversammlung.
Nach ein [mehr...]
2 + 2 macht 4: 2 Sportkletterfreaks und 2 Nachwuchskletterer starten in die Felssaison
Der Start in die Klettersaison 2013 war wahrlich beschwerlich. Dank schlechtem Wetter und einigen weiteren Problemen hatten wir es Anfang Mai noch kein einzig [mehr...]