Suchergebnis

Suchergebnis "Programm" Treffer 130

Artikel

Gemeinsam mit den Kindern die Berge und die Natur in allen Facetten erleben – egal ob auf der Alb oder in den Alpen   Das Programm der Familiengruppe ist vor allem auf Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ausgerichtet und richtet sich primär an Famili [mehr...]
Du bist eine engagierte Person und möchtest dich um die die Betreuung und Gestaltung des Bereiches Sportklettern und Bouldern in der DAV Sektion Tübingen kümmern? Zu den Aufgaben gehört: die Betreuung der Trainer*innen für Sportklettern und [mehr...]
22.07.2021 - 24.07.2021 Am Montag, 19.07.2021, trafen wir uns zur Vorbesprechung der geplanten Tour "Berner Eisriesen - Mönch und Jungfrau". Die Besprechung fand "coronabedingt" online statt. Wir, das waren die beiden Fachübungsleiter Marcus und F [mehr...]
Liebe Bergfreundin, lieber Bergfreund,    als wäre das Jahr 2020 mit der geplanten Entscheidung zum Verkauf von Haus Matschwitz nicht schon spannend genug gewesen, stellte die Corona-Pandemie alle Ehren- und Hauptamtlichen der Sektion vor ungea [mehr...]
Wie immer, wenn man eine DAV-Wanderung mit Susanne Küchler bucht, ist Sonnenschein garantiert. So war das Packen für vier Tage einfach und an Himmelfahrt trafen wir uns schon morgens in dem Örtchen Dahn in der Pfalz, um von hier aus unsere erste Wand [mehr...]
Das große Finale der diesjährigen Regiocup-Serie fand am 23. Juli in Form eines reinen Boulderwettkampfes im B12 statt, nachdem bei beiden vorangegangenen Veranstaltungen in Rottenburg und Reutlingen Seilklettern auf dem Programm gestanden hatte. [mehr...]
Liebe Tübinger JDAVler*innen! Am 30.04.2025 findet unsere diesjährige Jugendvollversammlung (JVV) statt. Die JVV ist das höchste Entscheidungsgremium der Sektionsjugend des DAV Tübingen. Hier können alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an d [mehr...]
Endlich geht es los! Nach ca. 3 Jahren Vorbereitungszeit ist es endlich soweit! Unser Topf Nachhaltigkeitsfonds ist nach zwei Jahresprogrammen gefüllt und wartet auf kreative Projektideen.  Doch halt! Ihr wisst nicht, was der Nachhaltigkeitsfonds i [mehr...]
Liebe Bergfreundin, lieber Bergfreund, ein weiteres durch die Corona-Pandemie geprägtes Jahr geht zu Ende. Die Touren- und Kurs-Aktivitäten unserer Sektion wurden vor allem im ersten Halbjahr stark beeinträchtigt: Das gesamte Winterprogramm fiel d [mehr...]