Herzlich Willkommen
in der Sektion Tübingen

des deutschen Alpenvereins 

Mitglied werden

Teaser-Bild für Link zu Geschäftsstelle  Teaser-Bild für Link zum Veranstaltungsprogramm Teaser-Bild mit Link zu Offenen Posten

Neues und Aktuelles aus der Sektion

Mitgliederbefragung 2025 - Zufriedenheitsumfrage 2025 - hilf uns, noch besser zu werden!
Mitgliederbefragung 2025
Zufriedenheitsumfrage 2025 - hilf uns noch besser zu werden
Deine Meinung zählt! Wir möchten sicherstellen, dass unsere Angebote zu deinen Bedürfnissen passen und wir dir auch in Zukunft die besten Lösungen bie ...
Natur+Umwelt - Termine Streuobstinitiative 2025
Natur+Umwelt
Termine Streuobstinitiative 2025
DAV Streuobstinitiative Termine 2025 Auch in diesem Jahr suchen wir wieder viele fleißige Hände, die bei der Pflege unserer Streuobstwiesen in und u ...
B12 FERTIG! UND LOS!  - Impressionen von der Einweihungsfeier und vom Tag der offenen Tür im B12 am 9. und 10. November 2024
B12 FERTIG! UND LOS!
Impressionen von der Einweihungsfeier und vom Tag der offenen Tür im B12 am 9. und 10. November 2024

Die Sektion hat die Fertigstellung mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür ordentlich gewürdigt und ausgelassen gefeiert.

 
Rückblick - DAV Tübingen - das Jahr 2024 in Bildern
Rückblick
DAV Tübingen - das Jahr 2024 in Bildern

Von Januar bis Dezember: Das und noch vieles mehr war los in unserer Sektion

 
Mit Bus und Bahn in die Berge - Tourenvorschlag: Albsteig Etappe von Talheim bis Jungingen
Mit Bus und Bahn in die Berge
Tourenvorschlag: Albsteig Etappe von Talheim nach Jungingen
Bei der Albsteig Etappe von Talheim nach Jungingen ist nicht nur die Anreise schnell und unkompliziert, sondern auch gut für die Umwelt. Ein wund ...
Jetzt online einsehbar - Das neue Kurs und Tourenprogramm 2025
16.11.2024
Jetzt online einsehbar
Das neue Kurs und Tourenprogramm 2025
Wie schon angekündigt wird es ab diesem Jahr kein gedrucktes Jahresprogramm mehr geben, die Touren- und Kursangebote werden also ausschließlich auf di ...
Nachhaltigkeit im Fokus:  - Inspirierende Geschichten unserer Sponsoring-Partner
Nachhaltigkeit im Fokus:
Inspirierende Geschichten unserer Sponsoring-Partner
In der heutigen Zeit ist der Schutz unserer Umwelt und der Erhalt der Natur wichtiger denn je. Die Verantwortung, die wir als Gemeinschaft tragen, ers ...
Hefezopfbacken und Standdienst - Unterstützung gesucht für den DAV Weihnachtsmarktstand
01.11.2024
Hefezopfbacken und Mitarbeit am Stand
Mitmachen beim DAV Weihnachtsmarktstand
Inzwischen eine Tradition: Der Weihnachtmarktstand des DAV Tübingen vor der Geschäftsstelle, am 13. - 14. - 15. Dezember
 
Natur + Umwelt - Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Sektion Tübingen
26.10.2024
Natur + Umwelt
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Sektion Tübingen
„Bergsport ist Autosport“ Mit diesem Satz wird zuweilen ironisch überspitzt ausgedrückt, dass das Auto das Verkehrsmittel Nummer eins ist, wenn sich B ...
Die Nachbarn der Tübinger Hütte - Erneut Goldmedaille für den Surakees der Garnera-Alpe
13.10.2024
Die Nachbarn der Tübinger Hütte
Erneut Goldmedaille für den Surakees der Garnera-Alpe
Glückliche Gesichter bei Veronika und Christian Kartnig, den Nachbarn der Tübinger Hütte im Garnera-Tal: Ihr auf der Garnera-Alpe traditionell hergest ...
Tourenbericht - Alpinkletterkurs im Allgäu
Tourenbericht
Alpinkletterkurs im Allgäu
Regen, Sonne und Abenteuer – Ein unvergessliches Erlebnis. Vier Tage voller intensiver Schulungen, spektakulärer Kletterrouten und beeindruckender Nat ...
„Weil's um mehr als Geld geht“ - Ein unvergesslicher Abend für unsere Sponsoren
„Weil's um mehr als Geld geht“
Ein unvergesslicher Abend für unsere Sponsoren
Am 19. September 2024 durften wir eine ganz besondere Veranstaltung erleben: Die Sektion Tübingen besuchte mit ihren Sponsoring-Partnern und Sektionsv ...

Unsere Hütte und unser Vereinszentrum:

Mitten in der Silvretta - Tübinger Hütte
Mitten in der Silvretta

Tübinger Hütte

Inmitten der traumhaften Berg- kulisse der Silvretta liegt die Tübinger Hütte. Sie liegt am Ende des Garneratals auf 2193 Metern Seehöhe.

Sektion/B12-Erweiterung
Erweiterung/Umbau

B12 Boulder-Zentrum

Informationen zur Erweiterung zum Sport- und Vereinszentrum der DAV Sektion Tübingen

Aktuelle Tourenberichte

Tourenbericht Mountainbike - Familienkurs am 29.06.2025
Tourenbericht Mountainbike
Familienkurs am 29.06.2025
An einem der bisher heißesten Sommertage des Jahres (29.06.2025) trafen sich fünf Familien mit insgesamt 7 Kindern im Alter zwischen 7 und 11 Jahren z ...
Geckos am Felsen  - Kletterabenteuer am Wiesfels
Geckos am Felsen
Kletterabenteuer am Wiesfels
Einmal im Jahr zieht es die jüngsten Klettergruppen, die Geckos, gemeinsam mit ihren Familien an den Felsen. Auch dieses Mal ging es zum Wiesfels bei ...
Tourenbericht Mountainbike - Trailcamp Pfalz – Zwei Tage Trails, Spaß und Flow
Tourenbericht Mountainbike
Trailcamp Pfalz – Zwei Tage Trails, Spaß und Flow

Zwei Tage lang standen die traumhaften Pfalztrails ganz im Zeichen von Fahrtechnik, Teamspirit und jeder Menge Fahrspaß.

 
Tourenbericht Mountainbike - Trainerausfahrt in die Pfalz 2025
Tourenbericht Mountainbike
Trainerausfahrt in die Pfalz 2025
Vom 29. - 30. Mai fand die diesjährige Trainerausfahrt der Mountainbike-Sparte statt – Ziel war dieses Jahr wieder die wunderschöne Pfalz, ein echtes ...
Tourenbericht - Alpinkletterkurs im Allgäu
Tourenbericht
Alpinkletterkurs im Allgäu
Regen, Sonne und Abenteuer – Ein unvergessliches Erlebnis. Vier Tage voller intensiver Schulungen, spektakulärer Kletterrouten und beeindruckender Nat ...
Tourenbericht - Mountainbiketour "Goldener Herbst im Allgäu"
Tourenbericht
Mountainbiketour "Goldener Herbst im Allgäu"
Der Start unseres Mountainbikewochenende hatte so gar nichts mit Goldenen Herbst zu tun. Am ersten Tag erwartete uns Regen, dann Regen und noch mehr R ...
Tourenbericht Wandern - Tausende bei der Almer Wallfahrt im Steinernen Meer (23.-26.08.2024)
Tourenbericht Wandern
Tausende bei der Almer Wallfahrt im Steinernen Meer (23.-26.08.2024)
Wer Einsamkeit sucht, findet sie im Steinernen Meer. Mit einer Ausnahme: Am Samstag nach Bartholomä schlängeln sich alljährlich bei Wind und Wetter bi ...
Berge, Jazz und Strom - Begeisterter Applaus an vielen Orten im Montafon
Berge, Jazz und Strom
Begeisterter Applaus an vielen Orten im Montafon
Seit Jahren lockt das Montafon während der Sommersaison nicht nur Bergbegeisterte sondern  auch Musikliebhaber zu sich. Mit der Reihe „Montafoner ...
MTB Familienkurs am 30.06.2024 - Strahlende Gesichter bei Groß und Klein auf einem Mountainbikeabenteuer am Albrand
MTB Familienkurs am 30.06.2024
Strahlende Gesichter auf einem Mountainbikeabenteuer am Albrand
Vier Familien mit insgesamt 8 Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren trafen sich am Sonntag, 30.06.2024, zum Mountainbiken. Bikes immer gekonnter ü ...
Mountainbike Trailcamps in der Pfalz - Ein Fahrtechnikwochenende mit viel Spaß
Tourenbericht Mountainbike
Mountainbike Trailcamps in der Pfalz

11 hoch motivierten Teilnehmer erlebten an 2 Tagen einen Mix aus Mountainbikekurs und Trailspaß.

 
Tourenbericht  - Skitouren im Namloser Tal – mal Tschachaun! 23.-25.02.2024
Tourenbericht
Skitouren im Namloser Tal - 23.-25.02.2024
Bis zur nächsten Kuppe - und dann mal schauen!
 
Tourenbericht Mountainbike - Trainerausfahrt in die Pfalz 2024
Tourenbericht Mountainbike
Trainerausfahrt in die Pfalz 2024
Auch dieses Jahr haben unsere Mountainbike-Trainer die Saison mit einem Wochenende im Pfälzer Wald eröffnet.
 
 

Aktuelles aus Naturschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Natur + Umwelt - Rettet die Berge! Jetzt Petition unterschreiben
Natur + Umwelt
Rettet die Berge! Jetzt Petition unterschreiben

Das dritte Modernisierungsgesetz in Bayern soll Bürokratieabbau über Umweltschutz stellen. Wir wollen dieses Vorhaben stoppen!

 
Natur + Umwelt - Kennenlerntreffen: Werde Teil der AG Klima
Natur + Umwelt
Kennenlerntreffen: Werde Teil der AG Klima
Engagiere dich gemeinsam mit uns für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der AG Klima. Am 18. Juni um 19 Uhr wird es ein Kennlerntreffen für alle Intere ...
Natur+Umwelt - Termine Streuobstinitiative 2025
Natur+Umwelt
Termine Streuobstinitiative 2025
DAV Streuobstinitiative Termine 2025 Auch in diesem Jahr suchen wir wieder viele fleißige Hände, die bei der Pflege unserer Streuobstwiesen in und u ...
Natur + Umwelt - Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Sektion Tübingen
26.10.2024
Natur + Umwelt
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Sektion Tübingen
„Bergsport ist Autosport“ Mit diesem Satz wird zuweilen ironisch überspitzt ausgedrückt, dass das Auto das Verkehrsmittel Nummer eins ist, wenn sich B ...
DAV fordert: - Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen
10.05.2024
DAV fordert:
Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen
Mach mit und hole dir jetzt deinen Aufkleber in der Geschäftsstelle in der Kornhausstraße 21! In einem offenen Brief fordern das Präsidium des Deutsc ...
Preis für unsere Streuobstinitiative  - Zwiefalter Naturfonds 2023 
25.04.2024
Preis für unsere Streuobstinitiative 
Zwiefalter Naturfonds 2023 
Seit 1989 schreibt Familie Baader den Zwiefalter Naturfondss für Vereine, Bürgerinitiativen, Einzelpersonen, Jugendgruppen und Schulklassen aus und un ...
Ehrenamt - KI meets DAV-Streuobstinitiative
Ehrenamt
KI meets DAV-Streuobstinitiative

Eine besondere Aktion aus dem letzten Jahr, von der wir euch noch erzählen wollten.

 
Natur und Umwelt - Tag der Streuobstwiese
Natur und Umweltschutz
Tag der Streuobstwiese

Der DAV Tübingen lädt zu einer Blütenwanderung ein. Am 20.04.2024 wandern wir von Rottenburg nach Weilheim.

 
DAV gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
Natur und Umwelt
DAV gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
Der Deutsche Alpenverein erhält den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024. Ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung der Jury waren die ...
Dialogforum Nachhaltigkeit im Sport: Zukunft gemeinsam gestalten - Zwei Tübinger in Berlin
Dialogforum Nachhaltigkeit im Sport: Zukunft gemeinsam gestalten
Zwei Tübinger in Berlin
Die Sektion Tübingen, vertreten durch Anke Tolzin und Kjell Johann, war am 27. September in Berlin eingeladen, um am 3. Dialogforum zum Thema „Nachhal ...
Naturschutztagung: Ausgetretene Pfade verlassen? - Zwei Tübinger im Allgäu
Naturschutztagung: Ausgetretene Pfade verlassen?
Zwei Tübinger im Allgäu
Vom 22. Bis 24.09. fand die diesjährige DAV-Naturschutztagung statt. Dieses Jahr unter dem Motto „Ausgetretene Pfade verlassen? – Besucherlenkung der ...
Tourenbericht - Felskopfflora der Schwäbischen Alb - warum ist sie so schützenswert?
Tourenbericht
Felskopfflora der Schwäbischen Alb - warum ist sie so Schützenswert?
Im Frühling fand eine DAV Interne Fortbildungsexkursion zur Felskopfflora statt. Das Motto des Tages: Man kann nur schützen was man kennt!