Herbst ist eine gute Saison, um nach Tübingen umzuziehen. Selbst wenn ich vermisse mein Toll-aber-trockenes Südfrankreich, bin ich froh hier zu sein. Schnell nach meinem Umzug ist die Sehnsucht gekommen, die deutsche Natur und Fels zu entdecken. Ich habe mich deswegen in DAV Tübingen angemeldet und für Bärbels Ausflug eingeschrieben. Eine Woche später haben wir uns getroffen mit zwei anderen Mitgliedern neben dem Finanzamt und wir sind durch die grünen Felder mit dem Auto eines der Teilnehmer gefahren.
Am Samstag, den 12. Oktober, trafen sich Kletter-, Boulder- und Bikebegeisterte im B12, das an diesem Tag vor genau fünf Jahren seine Tore öffnete.
Aber nicht das Jubiläum statt im Vordergrund, sondern die erste offene Vereinsmeisterschaft der Sektion Tübingen. Das Event, das im Tübinger „B12“ und dem Herrenberger „ROX“ stattfand, nahm sich den klassischen Triathlon zur Vorlage und münzte die Disziplinen auf drei Hauptsportarten des Deutschen Alpenvereins - Bouldern, Mountainbiken und Klettern - um.
Am Mittwoch, dem 18. September, trafen sich Mitglieder der JuMa der DAV Sektion Tübingen gegen 18 Uhr zu einem vorgezogenen CleanUp Day am B12. Ziel des World CleanUp Days ist es, dass weltweit Menschen freiwillig gemeinsam Müll aufsammeln und auf diese Weise zu einer saubereren Welt beitragen.
Der Italienische Fernwanderweg GTA beginnt im äußersten Zipfel des Piemont, das mit dem Val Formazza an die Schweiz grenzt und zieht sich in 65 Tagesetappen über rund 1000 km entlang des gesamten Westalpenbogen bis ans Mittelmeer nach Ventimiglia.