Herzlich Willkommen
in der Sektion Tübingen

des deutschen Alpenvereins 

Mitglied werden

Neues und Aktuelles aus der Sektion

17.02.2023
Einladung
Jugendvollversammlung 2023 & Jugendgeländeeröffnung

Du bist unter 27? Dann komm zur Jugendvollversammlung und Jugendgeländeeröffnung! Am 01.04. ab 14 Uhr auf dem Jugendgelände hinter dem B12.

 
Freiwilliges Soziales Jahr
FSJ im DAV Tübingen
Wir suchen jährlich für den Zeitraum vom 01. September - 31. August eine engagierte und selbstbewusste Person im Alter von 18 bis 26 Jahren. ...
15.03.2023
B12 Erweiterung
Die Baugenehmigung ist da!
Endlich kann es weitergehen! Mit der Baugenehmigung freut sich das Kernteam auf einen baldigen Baubeginn. 
 
20.02.2023
Sektionspartner
Neuer Partner: Gesundheitszentrum Römerbad
Das Gesundheitszentrum Römerbad kann bei der Entspannung nach dem Sport helfen und ist seit Januar Partner des DAV Tübingen. 
 
08.02.2023
Sommerprogramm Sportklettern und Bouldern
Das Sportkletter- und Boulderprogramm für Sommer 2023 wird am Dienstag, 14.02. um 18:00 Uhr  veröffentlicht und zur Anmeldung freigeschaltet.&nbs ...
08.02.2023
Mitgliederausweise 2023
Neues Jahr- Neuer Ausweis
Die Mitgliederausweise für 2023 werden nach und nach versandt. Bis Ende Februar sollte dein neuer Ausweis in deinem Briefkasten sein!
 
22.01.2023
Stellenausschreibung
selbständige Hausverwaltung für das B12 Boulder- und Kletterzentrum
Für das gemeinsam verwaltete Gebäude suchen wir, der Deutsche Alpenverein Tübingen und die Präventionssportgruppen Tübingen, zum nächstmöglichen ...
18.01.2023
Natur und Umweltschutz
Internationaler Tag der Streuobstwiesen

Am „Tag der Streuobstwiese“ am 29.04.2023 steht die Anbauart im Mittelpunkt. Auch der DAV Tübingen bietet eine Blütenwanderung an.

 
18.01.2023
Ausschreibung Ehrenamt
Tourenwart*in Sportklettern und Bouldern
Du bist eine engagiert und möchtest dich um die die Betreuung und Gestaltung im Bereich Sportklettern und Bouldern der Sektion Tübingen kümmern?
 
Tourenbericht Wandern
Dolomiten - Höhenweg Nr.1
Für den Sommer 2022 hat Inge Belzner wieder eine Hüttentour organisiert. Diesmal ging es vom 01. bis 07. August in die Dolomiten. 
 
16.01.2023
Stellenanzeige
Allrounder und Koch (m/w/d) für die Tübinger Hütte gesucht

Du suchst einen Sommerjob und liebst die Berge? Dann bist du auf der Tübinger Hütte genau richtig!

 
16.01.2023
Artenschutz
Nistkästen für Mauerseegler am B12
Seit dem 12.12.22 hängt an der Nordwand des B12 ein Nistkasten für Mauersegler, die dort für das Brüten ein neues Zuhause finden sollen. 
 

Unsere Hütte und unser Vereinszentrum:

Mitten in der Silvretta

Tübinger Hütte

Inmitten der traumhaften Berg- kulisse der Silvretta liegt die Tübinger Hütte. Sie liegt am Ende des Garneratals auf 2193 Metern Seehöhe.

Erweiterung/Umbau

B12 Boulder-Zentrum

Informationen zur Erweiterung zum Sport- und Vereinszentrum der DAV Sektion Tübingen

Aktuelle Tourenberichte

Bericht Juma
Schneehöhlenbiwak 2023
Um vier Uhr morgens haben wir uns mit einigen Vertreter*innen der JuMa und der LaMas in Tübingen am B12 getroffen um in die Silvretta aufzubrechen. Le ...
Kursbericht Mountainbike
Werkstattkurs 2023
Wer kennt das nicht… Das Mountainbike macht komische Geräusche, die Kette springt, die Schaltung rattert oder die Bremse quietscht. Dann ist es wohl m ...
Tourenbericht Jugend
JuMa Anfängerhochtour
Auf dieser Ausfahrt gab viel zu lernen, alles konnten wir in aller Ruhe ausprobieren und dann direkt auf der Gletschertour ausprobieren. 
 
Tourenbericht
Mit den Öffis ins Safiental - der Versuch einer nachhaltigeren Skitour
Raus aus dem stressigen Arbeitsalltag, rein in die Ruhe und die wunderschöne Landschaft. Es gibt wirklich wenig Schöneres, als eine Skitour.
 
Tourenbericht
Wanderung im Blauburgunderland
Die traditionelle "Herbst-Auslauftour" führte dieses Mal in das wunderschöne Blauburgunderland. Eine Tour durch Weinreben mit Alpenblick.  ...
Tourenbericht Wandern
Traumpanorama im Berner Oberland
Wandern und Yoga: Traumpanorama im Berner Oberland für konditionsstarke Wanderer. Von Iseltwald über Wildgärst und Schynige Platte nach Bönigen. &nbs ...
Tourenbericht Klettern
Merhseillänge am Groß Furkahorn (3169m)
Eine gelungene Ausfahrt mit sehr souveränen Guides und sensationeller Rundumsicht von dem Gipfel des Groß Furkahorns. 
 
Tübinger am 6.000er
Expedition zum Laila Peak in Pakistan
So eine Unternehmung kann nur funktionieren, wenn man auf die gegenseitigen Bedürfnisse eingeht und sich 100% aufeinander verlassen kann.
 
Tourenbericht
Klettern und Wandern in der Fränkischen Schweiz
Als Neulinge in die Welt des Felskletterns handfeste Einblicke bekommen und mal aus der Horizontalen abheben in die Welt der Vertikalen.
 
Tourenbericht Wandern
Dolomiten - Höhenweg Nr.1
Für den Sommer 2022 hat Inge Belzner wieder eine Hüttentour organisiert. Diesmal ging es vom 01. bis 07. August in die Dolomiten. 
 
Tourenbericht Hechingen
Dem Regenn trotzen mit stetem Blick auf Hohenzollern
Ein Kurztourenbericht über eine Wanderung mit Picknick am 2. Weihnachtsfeiertag von Mitgliedern der Ortsgruppe Hechingen. 
 
Kursbericht
Terra Preta für den Klimaschutz
Es verbessert die Bodenfruchtbarkeit und bindet CO2- in seinem Workshop lüftet Hans Riebold das Geheimnis rund um das Terra Preta Prinzip. 
 

Aktuelles aus Natur und Umwelt

18.01.2023
Natur und Umweltschutz
Internationaler Tag der Streuobstwiesen

Am „Tag der Streuobstwiese“ am 29.04.2023 steht die Anbauart im Mittelpunkt. Auch der DAV Tübingen bietet eine Blütenwanderung an.

 
16.01.2023
Artenschutz
Nistkästen für Mauerseegler am B12
Seit dem 12.12.22 hängt an der Nordwand des B12 ein Nistkasten für Mauersegler, die dort für das Brüten ein neues Zuhause finden sollen. 
 
14.09.2022
Streuobstinitiative
Apfelsaftverkauf
Ab sofort gibt es wieder leckeren Apfelsaft im B12 zu kaufen. 
 
Kursbericht
Terra Preta für den Klimaschutz
Es verbessert die Bodenfruchtbarkeit und bindet CO2- in seinem Workshop lüftet Hans Riebold das Geheimnis rund um das Terra Preta Prinzip. 
 
29.08.2022
Vortrag
Auswirkungen des Klimawandels auf die pflanzliche Biodiversität
Der DAV Freudenstadt lädt am Freitag, den 16.9. zu dem Vortrag von Dr. Thomas Fickert ein.  
 
Nachhaltigkeitsfonds
Projektanträge ab sofort möglich!
Endlich geht es los! Unser Topf Nachhaltigkeitsfonds ist nach zwei Jahresprogrammen gefüllt und wartet auf kreative Projektideen.
 
Naturschutz
Skitouren im Einklang der Natur
Wie gestalte ich meine Skitour möglichst umweltfreundlich? In dem Video kannst du lernen, wie du in den Bergen auf Tiere und Natur achten kannst
 
Natur und Umwelt
Infomarathon am Feldberg
Gemeinsame Aktion im Naturschutzgebiet Feldberg mit örtlichen Revierförstern, Hauptamtlichen des Biosphärengebiets Südschwarzwald und des Naturschutzz ...
10.01.2022
Natur und Umwelt
Hör-Tipp: Die Alpen in Bergnot
Das Deutschlandradio hat einen interessanten Beitrag über die Alpen und den Klimawandel veröffentlicht.
 
01.12.2021
Ehrenamt
1. Baumschnittaktion der Streuobstinitiative
Unsere Streuobstwiesen-Initiative war wieder aktiv.
 
23.11.2021
Natur und Umwelt
Klimaneutral bis 2030
Ein kurzer BR-Beitrag über das neue Ziel des DAV Bundesverbandes: Klimaneutral bis 2030.
 
22.11.2021
Streuobstwiesen-Initiative
Kinderpunsch-Rezept
Ab sofort könnt ihr den Apfelsaft unserer Streuobst-Initiative in der praktischen Bag-In-Box sowohl in unserem B12 Boulderzentrum als auch&n ...